Pferde verstehen - Probleme lösen
Basis I und II
am 01. und 02. Mai 2021
Vertrauen - Verbindung - Sicherheit
Basis I 01. Mai
Pferde sind Fluchttiere, das wissen wir alle, aber darüber hinaus sind sie Meister in
authentischen Beziehungen. Denn genau das braucht das Fluchttier Pferd zum Überleben: Eine hypersensorische „Spürnase“ für die wahren Absichten und den Gemütszustand seines
Gegenübers.
Pferde sind darauf angewiesen, in enger Verbindung zu ihren Herdenmitgliedern zu sein,
um bei Gefahr effektiv als Herde flüchten zu können.
Die Verbindung zum Pferd ist die Basis für jede Trainingsmethode, jede Technik und jede
Reitweise. Und mal ehrlich, welcher Pferdemensch möchte sie nicht, diese magische Verbindung zwischen Pferd und Mensch. Das ist der Stoff, aus dem unsere Träume sind – oder etwa
nicht.
Ziel des Kurses ist eine harmonische Zusammenarbeit auf Augenhöhe, ohne Zwang oder
Manipulation.
Das Wichtigste vorab: Wir müssen Pferde nicht dominieren und wir müssen sie auch nicht
unter Druck setzen, damit sie das tun, was wir uns vorstellen, was sie machen sollen. Wenn wir wahre Verbindung schaffen, dann ist Vertrauen da – auf beiden Seiten.
Die Basis für Verbindung ist authentische Präsenz. Pferde sind immer authentisch und
präsent – die meisten von uns sind es nicht, aber wir können es (wieder) lernen.
Die meisten Probleme zwischen Pferden und Menschen entstehen durch Missverständnisse in
Kommunikation und Wahrnehmung.
Das, was du hier lernen wirst, ist etwas ganz Neues in der Pferde-/Reiterwelt. Es ist
keine weitere Methode, keine Technik. Hier geht es um dich und dein Pferd, um eure Beziehung. Für unser Pferd ist es wichtig, dass wir uns und unser Pferd wahrnehmen, nur dann können wir ein
vertrauenswürdiger Partner sein und wahre Partnerschaft wird möglich.
Dieser Kurs richtet sich an alle Pferdemenschen und alle anderen, die eine ganz neue
Erfahrung im Umgang mit Pferden machen möchten. Du kannst sogar teilnehmen, wenn du kein Pferd hast, aber etwas für dich selbst tun willst, denn diese Übungen kannst du genauso in unserer
Menschenwelt anwenden. Und auch hier wird es deine ganzen Beziehungen positiv beeinflussen.
Was du lernen kannst:
Was wünscht sich mein Pferd von mir? Wie drückt es dies aus und warum verhält es sich
so, wie es sich gerade verhält?
Was und wie wichtig ist Präsenz? Wie werde ich präsent? Wie hilft mir mein Pferd
präsent zu werden/sein?
Wie kann ich lernen meinem Pferd zu vertrauen, wie lernt es mir zu vertrauen? Wie
schaffe ich Sicherheit für mich und mein Pferd?
Was sind energetische Räume und Grenzen, wie kann ich sie wahrnehmen und wieso sind sie
so wichtig in der Beziehung zu meinem Pferd und auch zu anderen Menschen?
Wir erklären dir, warum es so wichtig ist, eine wahre tiefe Verbindung zu unseren
Pferden zu entwickeln und warum wir mit Kontrolle und Dominanz nur konditionierte Verhaltensmuster bestärken und vertiefen.
Wirkliche Sicherheit im Zusammensein mit unseren Pferden kann es nur geben, wenn wir
die Kontrolle an den Nagel hängen und auf unser Pferd und uns selbst hören. Wir lehren hier einen ganz neuen Weg im Zusammensein mit diesen feinfühligen und großartigen Wesen.
Wir arbeiten mit und in der Pferdeherde von Lisa Zäh.
Du kannst alles, was du in diesem Kurs lernst und erfährst direkt zu Hause mit deinem
Pferd umsetzen.
Die Teilnehmerzahl ist sehr stark begrenzt, wir arbeiten sehr intensiv mit uns und den
Pferden. Sicherheit ist unsere oberste Priorität, genauso wie ein geschützter Raum für alle Teilnehmer.
Basisseminar I und II hängen direkt zusammen und bauen aufeinander auf. Außerdem sind
sie Voraussetzung für alle weiteren Module (in denen wir noch tiefer einsteigen werden).
Pferde verstehen – Probleme lösen – Basis
II
am 02. Mai 2021
In diesem Tagesseminar knüpfen wir direkt an den Basiskurs I an. Alles, was wir dort über Präsenz und Grenzen gelernt haben, werden wir hier durch viele praktische Übungen vertiefen. Du wirst
sehen, dass es am Anfang nicht so leicht ist, diese Verbindung immer aufrecht zu erhalten. Da hilft nur üben, üben und nochmals üben!
Gerade bei so einfachen Dingen wie aufhalftern oder putzen, die die meisten von uns eher unbewusst machen, weil es eben dazugehört, kannst du einen riesigen Unterschied spüren und diese innere
Lernerfahrung auf andere Bereiche übertragen – denn so funktioniert unser Unterbewusstsein.
Bei den Übungen holen wir dich da ab, wo du im Augenblick stehst. Alles darf, nichts muss. Du kannst die Verbindung in der Freiarbeit üben, genauso, wie du sie auf der Koppel im Sitzen üben
kannst. Wir erarbeiten zusammen mit dir in der Gruppe, die Übungen, die dich gerade jetzt am besten unterstützen.
Wir beschäftigen uns intensiv mit unseren Gefühlen, vor allem mit dem Gefühl der Angst, dem wir im alltäglichen Umgang mit den Pferden ja öfter ausgesetzt sind. Wie gehe ich damit um, wie geht
mein Pferd damit um? Hier geht es nicht um Gefühlsduselei, sondern um das sanfte Training hin zu einem Menschen, der gelernt hat, authentisch zu sein – dazu ist es ganz essentiell, zu lernen
wirklich zu fühlen bzw. seine Gefühle wahrzunehmen.
So wirst du ein verlässlicher Partner für dein Pferd und es kann selbst sicherer werden, weil es sich an dir orientieren kann. Du kannst uns glauben, das ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Du lernst hier ganz praktisch, wie du alle Fähigkeiten von Basis I zusätzlich mit den Fähigkeiten, die du in Basis II entwickelst, mit deinem Pferd umsetzen kannst.
Bist du bereit einen anderen Weg einzuschlagen und etwas ganz Anderes kennenzulernen? Dann freuen wir uns über deine Anmeldung.
Es ist möglich, zunächst nur Basis I zu buchen, Basis I ist allerdings Voraussetzung für Basis II
Veranstaltungsort: Langwieserhof (Hof von Lisa Zäh) in 67742 Adenbach
Veranstalter und Trainer: Michaela Johann und Lisa Zäh